servus ich bin die Frau oband´lt - also die Luisa ;-)

Das Zusammenleben mit Tieren war und ist schon immer ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Ich wuchs mit Meerschweinchen, Katzen und Hunden auf. Der respektvolle und liebevolle Umgang mit jeglichen Tieren wurde mir damals schon gelehrt.

Als mein Hovawart-Mischling Simba 2012 bei mir einzog, hat er alles auf den Kopf gestellt. Er war ein Freigeist und lebte mit uns so mit. Wir nahmen ihn überall mit hin und haben immer viel Blödsinn gemacht. Doch so toll es auch war mit Simba, er hatte auch viele Flausen im Kopf. Mit dem unerwünschten Verhalten von Simba bin ich zu diversen Hundeschulen gegangen. Doch einen Grund warum er dies machte hab ich von allen nicht erfahren. Mir wurden nur schleierhafte Methoden genannt, die natürlich nicht halfen.

Zudem wurde Simba mit 4 Jahren sehr krank. Wie aus dem nichts wurde er zu einem Hyperallergiker. Ich wurde vor ganz neue Aufgaben gestellt. Es war eine heftige Diagnose, da alle Optionen zur Behandlung nicht toll aussahen.

Ich habe angefangen mich einzulesen, viel zu hinterfragen und habe mich auf Diskussionen eingelassen. Dann fing ich an, Cremes und Heilwasser selber herzustellen. Seine komplette Ernährung wurde geändert. Kurz gefasst, ich habe alles gemacht was man nur machen kann und trotzdem ging es ihm nicht viel besser.

Ich war mit Simba bei diversen Tierärzten, Heilpraktikern, Osteopathen, und Ernährungsberatern. Nur alles mit mäßigem oder nur kurzem Erfolg.

Simba baute stark ab in dieser sehr schlimmen Zeit, er wurde immer aggressiver und sein Lebenswillen sank. Dann kam Lino in unser Leben und Simba wurde wieder fröhlicher. Ich habe neue Therapieversuche gestartet, die gut angeschlagen haben.

Aber trotzdem gebe ich nicht auf!

Ich lernte dadurch viele nette Menschen kennen, die mein Potenzial erkannten. Somit machte ich meine Ausbildung zur Hundetrainerin.

Es hat unser Leben komplett verändert.

Aktuell geht es Simba wieder besser. Es gibt immer wieder mal schlechtere Monate, aber er ist stabiler und vor allem lebensfroh!

Simba war bis zu seinem letzten Tag ein Lebensfroher und aktiver Hund - Leider hat ein aufgeplatzter Milztumor unseren gemeinsamen Weg eine Strich durch die Rechnung gemacht. Er musst von heut auf morgen von uns gehen.

Die letzte Reise mit Simba

Ich hatte im März 2023 auf einmal das Gefühl dass Simba nicht mehr lange da sein wird. Ab März 2024 wurde das Gefühl bei mir deutlicher. Ich hab wie jedes Jahr einen Check Up machen lassen mit großen Blutbild und Ultraschall - alles unaufällig. Trotzdem war mein Gefühl da. Wir haben jeden Tag mit ihn genossen, waren an unseren Lieblingsorten… dann kam der Abend, ich wusste wir müssen in die Klinik. Nach Stunden des wartens, musste er drinnen bleiben. Von 5 Uhr früh bis 9 Uhr war er ohne mich. Ihn zu übergeben an die TFA hat mir mein Herz gebrochen, aber ich wusste er hat starke Schmerzen und braucht nun die Klinik. Um 8 Uhr früh haben sie dann gleich einen Bauchultraschall gemacht und sofort den bereits offenen Milztumor und Veränderungen im Bauch endeckt. Für mich war klar, seine Zeit ist gekommen ihn gehen zu lassen.

Wir duften ihn mit nach Hause nehmen. Dort sind wird 5 Std. an seinem Lieblingsort im Garten gelegen. Haben über das Leben philosophiert, geweint und gelacht. Er hat voller Genuss eine ganze 800 g Dose aus meiner Hand gegessen. Und er konnte sich von Menschlichen wie auch Tiereischen Freunden verabschieden.

Dann kam seine Lieblingstierärtzin. Er raffte sich sogar extra nochmal für sie auf… Wir waren alle da. Unsere Familie. Er hat sein Lieblingsleckerli gegessen, also die Spritze gewirkt hat. Es hab noch ein paar letzte schmatzer und dann ging jegliches Leben aus íhm raus.

Eine Legende ging….. mit 12 Jahren..

Dank Simba gibt es die Hundeschule oband´lt. Genauso wie sie ist. Er wird mich immer begleiten

DANKE Simba <3

Mein Team

  • Samu

    Der Aufpasser

    Mein Ruhepol, Weltendecker, Sportler

    Ganz nach dem Motto "don´t kill my vibe" lebt er.

    Bernersennen-Hovawart-Mix

    Geb. 20.03.2024

  • Lino

    Der wahre Chef

    Mein Seelenwärmer. Er erobert jedes Herz <3

    Chihuahua-Mops-Mix

    Geb. 2016

  • Toto

    Der Sensible

    Mein Ibizianer, mein Emotionsfänger

    Pharaonen-Chihuahua-Mix

    Geb. 07.2024

  • Zazu

    Der Eroberer

    Unterstützt mich im Training, liebt Hunde und seine Waldtiere .

    Norwegische Waldkatzen-Mix

    Geb. 2022

  • Sanna

    Die Jägerin

    Mein Panther, Workaholic. Arbeitet im Hintergrund ;-)

    Angora-Mix

    Geb. 2022

  • ✞ RIP Simba ✞

    Der Lehrmeister

    Mein Aufpasser, Wegweiser und Mentor.

    Ohne ihn würde es die Hundeschule oband´lt nicht geben...

    Hovawart-Bernersennen-Mix Geb. 09.06.2012-08.07.2024

  • ✞ RIP Falco ✞

    Der Empathische

    Meine Alarmanlage, Angsthund, Gefühlscoach

    Leider bist du viel zu früh und sehr dramatisch von uns gegangen, danke für den Einblick eines Angsthundes...

    Jack Russel-Chihuahua-Mix Geb. 18.04.2017 - 16.09.2024

Gewaltfreies training

Gewaltfreies Training ist mir absolut wichtig.

Meine Ausbildung zur Hundetrainerin absolvierte ich bei Animal Learn. Seitdem arbeite ich als Hundetrainerin und bringe jeden Tag Mensch und Hund ein Stückchen näher.

Im März 2021 habe ich beim Veterinäramt für den Landkreis Ebersberg die Prüfung für den Sachkundenachweis nach §11 Tierschutzgesetz erfolgreich absolviert und erfülle somit die rechtlichen Voraussetzungen für die Ausübung des Berufes als Hundetrainerin.


Selbstverständlich bilde ich mich ständig weiter und stehe im Austausch mit Kollegen.


Ausbildungen

März 2019 - August 2020 Ausbildung zur Hundetrainerin bei Animal Learn

Juli 2021 - August 2022 Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde und Katzen

Fortbildungen

Feb 2017 - Massagekurs für Hunde - Lauftier

Juni 2017 - Erste Hilfe Kurs am Hund - Freude am Hund

November 2018 - Entstehung, Beurteilung, Vermeidung von Stress- und Aggressionsverhalten bei Hunden - Waldtraining

August 2019 - Rassekunde leicht gemacht - Animal Learn, Clarissa v. Reinhardt

September 2019 - Leinenaggression - Animal Learn, Clarissa v. Reinhardt

September 2019 - Tierkommunikation - Animal Learn, Clarissa v. Reinhardt

Juni 2020 - Rhetorik für Hundetrainer - Animal Learn, Clarissa v. Reinhardt & Elke Arun Frank

August 2020 - Hund in Bewegung - Animal Learn, Prof. Dr. Martin S. Fischer

November 2020 - XIX. Internationales Hundesymposium

Oktober 2020 - Körpersprache, wir reden miteinander - Ulli Hunde, Inga Hauser & Moni Endres

Februar 2021 - Hundesprache - Pfoten Team

März 2021 - Alles Meins, Ressourcenaggression

März 2021 - Entgiftung Hund, Leber und Niere sinnvoll unterstützen - BARF GUT

April 2021 - Rituale im Alltag - Pfoten Team

Mai 2021 - Urbandogfoods Basic - BarfDichGlücklich

Mai 2021 - Do´s & Don´ts bei Begegnungen - Pfoten Team

Juni 2021 - Welpen und Junghunde - Pfoten Team

Juni 2021 - Ich wünsche mir einen (weiteren) Hund - Pfoten Team

Juli 2021 - Die wollen nur spielen - Pfoten Team

Juli 2021 - Fit bis ins hohe Alter - Pfoten Team

August 2021 - Der ist aber hübsch - Pfoten Team

September 2021 - Wuff und Wau das Bellverhalten der Hunde - Pfoten Team

August 2023 - Allerheilmittel Hundebox?! -Tierschutzrechtliche Aspekte und verhaltensbiologische Risiken - IBH Dr. Sandra Foltin

September 2023 - Welpen Training - IBH Leslie McDevitt

November 2023 - Diabetis bei Hund und Katze - hundherumgesund & Miezfidel Astrid Schöne

November 2023 - XXII. Internationale Hundesimposium

Dezember 2023 - Bauchspeicheldrüse Honighunde Nina Saller

Dezember 2023 - Impulskontrolle & Frustrationstoleranz Hundeschule CaniTales Lina Stranghöner

März 2024 - Welpenstunden sinnvoll strukturieren und anleiten Sonja Meiburg

März 2024 - Ängstliche Hunde im Gruppentraining Wibke Hagemann

April 2024 - Frozen Dogs Maria Hense

April 2024 - Trennungsangst Tammy Madeleine

Juli 2024 - Resilienz für Hundemenschen Wibke Hagemann

September 2024 - Training mit Hunden, die Jogger und Radfahrer hetzen Dr. med. vet. Stephan Gronostay

November 2024 - XXIII. Internationales Hundesymposium

August 2025 - Aktives Training in der Physiotherapie Sandra Rutz